Was macht ein Mathematiker, der große Angst vor einer Bombe im Flugzeug hat?
Er nimmt eine eigene Bombe mit. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei Bomben an Bord befinden ist nahezu null.
Witze
Facebook hat sich in Fakebook umbenannt
Top News: Da Facebook nun den Faktenscheck abgeschafft hat wird es sich in Fakebook umbenennen.
Ab sofort wird eine größere Schwemme von Fakenews erwartet.
Ab sofort wird eine größere Schwemme von Fakenews erwartet.
Re: Witze
Ein alter Mann sitzt im Seniorenheim und erinnert sich an glücklichere Zeiten. „Früher war alles noch viel besser! Ich erinnere mich noch, dass mich meine Mutter mit einer Reichsmark zum Einkaufen schickte.
Zurück kam ich mit 5 Pfund Kartoffeln, drei ganzen Broten, 5 Flaschen Milch, zwei Pfund Käse, einer ganzen Fleischwurst und zehn Eiern.
Heutzutage ist das einfach unmöglich – es hängen überall Kameras!“
Zurück kam ich mit 5 Pfund Kartoffeln, drei ganzen Broten, 5 Flaschen Milch, zwei Pfund Käse, einer ganzen Fleischwurst und zehn Eiern.
Heutzutage ist das einfach unmöglich – es hängen überall Kameras!“
Re: Witze
Als Papst Franziskus auf dem New Yorker Flughafen zu seiner apostolischen Reise in Amerika ankommt, findet er eine riesige Limousine vor, die auf ihn wartet. Der Papst ist erst etwas verlegen angesichts der Pracht des Autos, doch dann packt es ihn und er bekommt Lust, den Wagen selbst zu fahren. Also überredet er den Chauffeur, die Plätze zu tauschen.
Auf dem Highway schlägt die Faszination des Fahrens Franziskus immer mehr in ihren Bann. Er tritt aufs Gaspedal: 80 km/h, 130 km/h, 200 km/h – es macht dem Papst großen Spaß, bis auf einmal eine Polizeistreife das schnelle Auto mit den abgedunkelten Scheiben bemerkt und stoppt. Ein junger Beamter geht zur Limousine, klopft ans Fahrerfenster und wird bleich, als er den Papst sieht.
"Entschuldigen Sie mich einen Moment", sagt der Polizist und geht zurück zu seinem Wagen, um die Zentrale anzurufen. "Chef, ich glaube, ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Auto wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich fürchte, da sitzt ein wirklich wichtiger Typ drin."
"Wer denn?", fragt der Chef zurück. "Der Bürgermeister?"
"Nein, wichtiger."
"Der Gouverneur?"
"Nein, wichtiger."
"Der Präsident?"
"Nein, noch wichtiger."
Jetzt ist der Polizeichef irritiert. "Wer ist denn noch wichtiger als der Präsident?", will er wissen.
"Ehrlich gesagt: keine Ahnung", antwortet der junge Polizist. "Aber der Papst ist sein Chauffeur."
Auf dem Highway schlägt die Faszination des Fahrens Franziskus immer mehr in ihren Bann. Er tritt aufs Gaspedal: 80 km/h, 130 km/h, 200 km/h – es macht dem Papst großen Spaß, bis auf einmal eine Polizeistreife das schnelle Auto mit den abgedunkelten Scheiben bemerkt und stoppt. Ein junger Beamter geht zur Limousine, klopft ans Fahrerfenster und wird bleich, als er den Papst sieht.
"Entschuldigen Sie mich einen Moment", sagt der Polizist und geht zurück zu seinem Wagen, um die Zentrale anzurufen. "Chef, ich glaube, ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Auto wegen zu schnellen Fahrens angehalten, aber ich fürchte, da sitzt ein wirklich wichtiger Typ drin."
"Wer denn?", fragt der Chef zurück. "Der Bürgermeister?"
"Nein, wichtiger."
"Der Gouverneur?"
"Nein, wichtiger."
"Der Präsident?"
"Nein, noch wichtiger."
Jetzt ist der Polizeichef irritiert. "Wer ist denn noch wichtiger als der Präsident?", will er wissen.
"Ehrlich gesagt: keine Ahnung", antwortet der junge Polizist. "Aber der Papst ist sein Chauffeur."
Re: Witze
Eine Oma fährt jeden Tag mit dem Bus. Dabei hat es sich eingebürgert, dass sie nach ein paar Minuten nach vorne geht und dem Busfahrer ein paar Nüsschen anbietet, die der gerne annimmt.
Nach einer Weile sagt der Fahrer: „Liebe Frau Hoppe, ich danke Ihnen sehr, aber ich kann doch nicht immer ihre Nüsse essen, Sie haben doch auch nicht so viel Geld.“
„Ach, das ist schon in Ordnung, junger Mann. Wissen Sie, ich habe schon immer eine Schwäche für Toffifee. Aber ich kann nur noch die Schokolade und das Karamell ablutschen, für die Nüsse ist mein Gebiss zu schwach.“
Nach einer Weile sagt der Fahrer: „Liebe Frau Hoppe, ich danke Ihnen sehr, aber ich kann doch nicht immer ihre Nüsse essen, Sie haben doch auch nicht so viel Geld.“
„Ach, das ist schon in Ordnung, junger Mann. Wissen Sie, ich habe schon immer eine Schwäche für Toffifee. Aber ich kann nur noch die Schokolade und das Karamell ablutschen, für die Nüsse ist mein Gebiss zu schwach.“